Lesezeit: 3 Minuten
In diesem Artikel möchten wir Dir zeigen, wie Du eine Warenkorb Checkbox zu erstellen kannst, sodass Deine Kunde die AGB und Widerrufsbelehrung vor einem Kauf bestätigen müssen. Solltest Du Probleme bei der Einrichtung haben, kannst Du uns als Shopify Partner und Experten kontaktieren - wir helfen weiter.
Jetzt, wo Du weißt, wer wir sind, können wir auch direkt mit der Warenkorb Checkbox Erklärung loslegen.
Schließt ein Kunde bei Dir einen Kaufvertrag ab, ist es wichtig, dass der Kunde auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sein Widerrufsrecht, für diesen Kauf kennt. Um zu gewährleisten, dass Kunden nicht willkürlich bestellen können, ohne über Deine AGB, sowie Widerrufsbelehrung informiert zu sein, gibt es Checkboxen.
Checkboxen sind ein simples HTML-Element, welches anklickbar ist. Mit ein bisschen Code - keine Sorge, wir zeigen Dir genau, was Du tun musst - kannst Du also eine Warenkorb Checkbox einrichten, ohne dessen Bestätigung kein Kunde zur Kasse weitergeleitet wird. Damit das auch optimal klappt, empfehlen wir alle Shopify Instant-Pay-Buttons oder auch Jetzt-Kaufen-Buttons aus Deinem Shop zu entfernen. Diese können leider zu Komplikationen führen, ebenso wie der eingeschobene Warenkorb. Es ist also besser, eine feste Warenkorbseite in Deinem Shopify Shop zu nutzen.
Quelle: Unsplash - Bruno Kelzer
→ YouTube-Video
Tipp: Erstelle zuvor eine Kopie Deines Themes als Back-up.
1. Öffne Deinen Theme-Code unter Onlineshop → Themes → Aktuelles Theme → Aktionen → Code bearbeiten.
2. Suche im Abschnitt Assets nach:
theme.js
oder
theme.js.liquid
3. Füge am Ende der Datei den folgenden Code ein:
$(document).ready(function() {
$('body').on('click', '[name="checkout"], [name="goto_pp"], [name="goto_gc"]', function() {
if ($('#agree').is(':checked')) {
$(this).submit();
}
else {
alert("Um fortzufahren, willigen Sie den AGB und der Widerrufsbelehrung ein.");
return false;
}
});
});
4. Klicke auf Speichern.
5. Unter Sections, gehe in die Datei:
cart-template.liquid
wenn in Deinem Theme diese Datei nicht in den Sections vorhanden ist, suche in den Templates nach cart-template.liquid
oder cart.liquid
6. Füge über dem Checkout-Button den folgenden Code ein:
7. Klicke auf Speichern.
Viel Erfolg! Dein Ole N. Mai
Ist es eigentlich notwendig, eine Warenkorb Checkbox zu haben?
VG
Martin
wenn du im Check-out eine Checkbox hast, sollte das auch gehen. (keine Rechtsberatung, ohne Gewähr)
Beste Grüße aus Berlin
Dein Team von OM | INFO
Was denkst du?